Folgende von der Bundeskoordination offiziell anerkannte Courage-Netzwerkpartner unterstützen die saarländischen Courage-Schulen bei ihrer inhaltlichen Arbeit (bitte nach unten scrollen).

Ihre Angebote und Projekte findet Ihr hier.

Adolf-Bender-Zentrum e.V.
Logo: Adolf-Bender-Zentrum e.V.

Das Adolf-Bender-Zentrum bietet Workshops, Trainings und Vorträge u.a. für Schüler*innen und pädagogische Fachkräfte zu den Themen Vorurteile, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus sowie Demokratie und Menschenrechte an. Zudem bietet das Adolf-Bender-Zentrum Beratung bei rassistischen, antisemitischen und rechtsextremen Vorfällen. Ebenfalls im Adolf-Bender-Zentrum befindet sich die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland (RIAS Saarland), bei welcher antisemitische Vorfälle gemeldet werden können und Betroffene Beratung finden können.

Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V.
Logo: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V.

Das NDC Saar ist ein Netzwerk, das von jungen Menschen getragen wird, die sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagieren. Das Hauptaufgabenfeld des NDC ist die Ausbildung von jungen Menschen als Multiplikator_innen und die Durchführung von Projekttagen, Seminaren und Fortbildungen. Schwerpunktmäßig werden die Themen (Alltags)Rassismus, Gadjé-Rassismus/Antiziganismus, antimuslimischer Rassismus, Klassismus und weitere Formen von Diskriminierung in das Blickfeld der Teilnehmenden gerückt.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft - Landesverband Saarland
GEW-Logo_Saarland

Die GEW Saarland ist mit über 3.200 Mitgliedern die größte Gewerkschaft im Bildungsbereich und organisiert alle Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen im Saarland arbeiten.

Für die Courage-Schulen bietet die GEW Fortbildungen an und unterstützt bei Projekten.

LSVD+ Saar - Verband Queere Vielfalt
LSVD_Saarland_mid_white

Der LSVD+ Saar bietet für Schulen gesellschaftspolitische Workshops gegen Homo- und Trans*feindlichkeit und für mehr Akzeptanz an. Der Workshop „LSVD Schule“ wird seit 2013 im peer-to-peer Ansatz von jungen Lesben, Schwulen und Trans*Menschen durchgeführt. Des Weiteren bietet der LSVD Saar Beratung für LGBTI* Menschen und deren Angehörige an. 

Haus Afrika e.V.
Logo_Haus_Afrika

Als gemeinnütziger Verein möchte Haus Afrika e.V. eine Brücke schlagen zwischen Menschen, die sich für den Kontinent Afrika, seine Menschen und seine Kulturen interessieren. HIerbei ist die Förderung des kulturellen Austauschs ein wichtiges Ziel.

Für das Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage bietet Haus Afrika e.V. Workshops zum Thema Fairer Handel an. Das Angebot richtet sich insbesondere an Grundschulen.

Antidiskriminierungsforum Saar
Logo_ADFS

Das Antidiskriminierungsforum Saar e.V. (adfs) entwickelt Strategien gegen Diskriminierung und setzt sich für gerechte Chancen und das Recht auf Partizipation und Nichtdiskriminierung ein, das niemandem versagt werden darf.

Das adfs bietet Beratung für Menschen an, die Diskriminierung erfahren haben und unterstützt die Courage-Schulen bei ihrer Antidiskriminierungsarbeit.

Ramesch – Forum für Interkulturelle Begegnungen e.V.
Logo: Ramesch – Forum für Interkulturelle Begegnungen e.V.

Der gemeinnützige Verein Ramesch – Forum für Interkulturelle Begegnung e.V. wurde 1991 vor dem gesellschaftlichen Hintergrund zunehmender ausländerfeindlicher Tendenzen gegründet. Seitdem verfolgt Ramesch im Saarland aktiv die Förderung der Akzeptanz und Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kultur durch Begegnung und Kommunikation auf der Basis von Gleichwertigkeit aller Menschen sowie friedlichem und gleichberechtigtem Miteinander in unserer Gesellschaft.