Page 25 - 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Saarland
P. 25

Datum             Ereignis                            Bemerkung


                 18.03.2002        Gesamtschule Gersheim wird erste    Titelverleihung durch
                                   Courage-Schule im Saarland (heute:   Uli Nehls, Bundeskoor-
                                   Gemeinschaftsschule Gersheim)       dination SOR-SMC


                 15.11.2002        Tagung „Zivilcourage – Gegen
                                   Rassismus und Gewalt“
                                   Saarländischer Landtag


                 17.01.2003        Titelverleihung Gesamtschule        Titelverleihung durch
                                   Neunkirchen (heute: Ganztags-       Sanem Kleff, Bundes-
                                   gemeinschaftsschule Neunkirchen)    koordination SOR-SMC
                                                                       (Aktion Courage e.V.)


                 17.01.2003        Benennung der Landeszentrale für    Benennung durch
                                   politische Bildung als Landeskoordi-  Sanem Kleff und
                                   nation Saarland in Saarbrücken;     Eberhard Seidel,
                                   Burkhard Jellonnek, Leiter der LpB,   Bundeskoordination
                                   wird Leiter der Courage-Landes-     SOR-SMC
                                   koordination                        (Aktion Courage e.V.)


                 30.10.2003        Open Space „Islam und ich“          Moderation:
                                   Gesamtschule Neunkirchen            Sanem Kleff, Bundes-
                                   (heute: Ganztagsgemeinschafts-      koordination SOR-SMC
                                   schule Neunkirchen)                 (Aktion Courage e.V.)


                 2002–2006         Ausstellung „Der Gewalt keine Chance!  Projekt der Projekt-
                                   – Schüler über Naziterror und       gruppe „Gegen
                                   Rechtsextremismus im Saarland“:     Rassismus und Gewalt“
                                   Wanderausstellung (2003–2006),      der Edith-Stein-Schule
                                   die in verschiedenen Schulen im     Friedrichsthal mit
                                   Saarland gezeigt wird; zeitweise    Unterstützung von ver-
                                   auch online verfügbar               schiedenen Partnern


                 03.–05.06.2005    Jubiläum zu 10 Jahre Schule ohne
                                   Rassismus – Schule mit Courage
                                   bundesweit und Bundestreffen in
                                   Saarbrücken (Neue Bremm und No-
                                   votel) mit großem Festakt im saar-
                                   ländischen Staatstheater




                                                                               25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30