Page 98 - 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Saarland
P. 98

Die Pat:innen
       Zu Beginn ihres Engagements sucht sich jede Schule einen Paten
       oder eine Patin. Es handelt sich meist um Personen des öffent-
       lichen Lebens, zum Beispiel Politiker:innen, Künstler:innen,
       Musiker:innen und Sportler:innen. Es können aber auch enga-
       gierte Persönlichkeiten aus der Umgebung sein. Normalerweise
       haben sie einen persönlichen Bezug zur Schule, kommen aus
       demselben Ort oder gingen dort zur Schule. Sie stehen hinter
       den Ideen und Zielen von Schule ohne Rassismus – Schule mit
       Courage. Ihre Aufgabe ist es, die Schule bei ihrem Engagement            Schüler:innen der Martin-Luther-King-Schule
       zu begleiten, zu unterstützen und es in der Öffentlichkeit bekannt
       zu machen. Die Patenschaft stellt ein persönliches Ehrenamt dar
       und ist nicht an das Amt oder die berufliche Tätigkeit zum Zeit-
       punkt der Titelverleihung gebunden.                                       mit ihrer Patin Viviana Milioti (links)

       Zum Jubiläum „20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit
       Courage im Saarland“ gratulieren zahlreiche Pat:innen ihren              [Abb. 45]
       Courage-Schulen: Glückwünsche der Pat*innen.   Link





































                [Link]   www.schule-ohne-rassismus.saarland/
                     aktuelles-termine/20-jahre/grussworte-der-patinnen




                98
   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103