Page 48 - 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Saarland
P. 48

Begegnen,



       Vernetzen,



       Entwickeln:


       Die Landes- und



       Regionaltreffen







                Bei Landestreffen kommen Schulen aus dem ganzen
                Saarland zusammen, das heißt, sowohl Schüler:innen als auch
                Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte. Sie können sich über
                Schulgrenzen hinweg über Aktionsformen
                und aktuelle Themen austauschen. Auch die Netzwerkpartner:in-
                nen sind dabei, bieten Workshops und stellen ihre Arbeit an Info-
                stände vor. So können Kontakte geknüpft und Im-
                pulse für den Schulalltag mitgenommen werden.
                Die Landestreffen werden von der Landeskoordination ausge-
                richtet. Bisher fanden diese Treffen immer im Bildungszentrum
                der Arbeitskammer in Kirkel statt.
                    Regionaltreffen sind Aus-
                tausch- und Vernetzungs-
                treffen der Courage-Schulen
                auf regionaler Ebene.
                Dadurch können Schüler:
                innen und Lehrkräfte ge-
                zielter Kontakte zu benach-
                barten Schulen aufbauen
                und gemeinsame Projekte
                und Aktionen planen.







                [Abb. 18]  Asgar Abbaszadeh leitet den
                Workshop „Menschenrechte in Afghanistan“

                48
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53