Page 80 - 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Saarland
P. 80
Adolf-Bender-Zentrum e.V.
Das Adolf-Bender-Zentrum arbeitet in der politischen Bildung
und Beratung. Es bietet Workshops, Trainings und Vorträge u.a.
für Schüler:innen und pädagogische Fachkräfte zu den Themen
Vorurteile, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus
sowie Demokratie und Menschenrechte an. Zudem bietet das
Adolf-Bender-Zentrum Beratung bei rassistischen, antisemiti-
schen und rechtsextremen Vorfällen an und berät dabei sowohl
das Umfeld von rechtsextremen Vorkommnissen als auch rechts-
extreme Personen selbst, die sich vom Rechtsextremismus dis-
tanzieren möchten. Ebenfalls im Adolf-Bender-Zentrum befindet
sich die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saar-
land (RIAS Saarland), bei welcher antisemitische Vorfälle gemel-
det werden können und Betroffene Beratung finden können.
„Als Adolf-Bender-Zentrum unterstützen wir das Schule ohne
Rassismus – Schule mit Courage-Netzwerk im Saarland
bereits seit vielen Jahren, weil die Arbeit gegen Rassismus und
Menschenfeindlichkeit auf vielen Ebenen stattfinden muss.
Schulen als Querschnitt der Gesellschaft und Lebensräume
sind dabei entscheidende Weichensteller für ein demokrati-
sches Zusammenleben. Ein besonderer Höhepunkt im Rahmen
der Kooperation war daher die Veranstaltung zum 20-jähri-
gen Jubiläum im letzten Jahr, bei der Schüler:innengruppen
aus verschiedenen Schulformen ihre ganz unterschiedlichen
Herangehensweisen an das Thema Rassismus präsentierten.
Für die nächsten 20 Jahre wünschen wir dem SOR-SMC-Netz-
werk weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und engagierte
Arbeit gegen Rassismus!“
[Abb. 38] Das Team des Adolf-Bender-
80 Zentrums beim Landestreffen 2018
Foto: Adolf-Bender-Zentrum