Page 85 - 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Saarland
P. 85
Landesjugendring Saar
Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft von 27 Kin-
der- und Jugendverbänden im Saarland. In den einzelnen Ver-
Lisa Denneler mit Schülern des Projekts „Radeln & Erinnern“ vom TGBBZ I ren sie sich gemeinsam für jugendpolitische Interessen, Teilhabe
bänden organisieren sich junge Menschen freiwillig, ehrenamtlich
und nach demokratischen Regeln. Im Landesjugendring engagie-
in der Gesellschaft, Qualifizierung, Beratung und Unterstützung
von Jugendleiter:innen und Verantwortlichen. Ein inhaltlicher
Schwerpunkt liegt im Bereich der Erinnerungsarbeit, z.B. mit dem
Gestapo-Lager Neue Bremm.
[Abb. 43] Foto: LpB/Gerhard Schaal jährlichen Workcamp „Buddeln und Bilden“ auf der Gedenkstätte
Der Landesjugendring Saar ist vor allem mit dem Projekt
„Damit kein Gras drüber wächst“ im Netzwerk aktiv.
„Gemeinsam mit unseren 28 Mitgliedsverbänden stehen wir
für eine tolerante, demokratische und offene Gesellschaft ein.
Deshalb freut es uns sehr, dass wir bereits seit vielen Jahren
gemeinsam junge Menschen dabei begleiten für diese Werte ein-
zustehen und sie dabei unterstützen können, dass ihre Stimmen
gehört werden. Bleibt weiter so engagiert und steht so mutig
und laut gegen Diskriminierung jeder Art ein, wie bisher!“
Landesjugendring
Saar
85